
Bei der ICAM (International Confederation of Architecture Museums) Konferenz in Hongkong im Dezember 2024 wurde saai-Ko-Direktorin und Professorin für Architekturtheorie Anna-Maria Meister in das ICAM Board gewählt. Sie freut sich auf die Zusammenarbeit mit Martien de Vletter, co-president (Canadian Centre for Architecture, Montreal) und Ikko Yokoyama, co-president (M+, Hong Kong) sowie Zoë Ryan, vice-president (Institute of Contemporary Art, University of Pennsylvania, Philadelphia), Alison Fisher, secretary general (The Art Institute of Chicago), David Peyceré, treasurer (Cité de l’architecture et du patrimoine, Paris), Birgitte Sauge, membership secretary (Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, Oslo), Antonello Alici (Dipartimento di ingegneria civile, edile e architettura, Università politecnica delle Marche, Ancona), Deniz Ova (SALT, Istanbul), Saman Quraishi (CEPT Archives, Ahmedabad) und Shayari de Silva (Geoffrey Bawa Trust, Colombo).

Bereits als Schüler träumte Conrad Roland davon, in die USA zu reisen. Doch erst Jahre später, nach einer Tischlerlehre und einem Architekturstudium an der TH München, erhielt er dank eines Fulbright-Stipendiums die Möglichkeit, sein Studium am Illinois Institute of Technology (IIT) in Chicago bei Ludwig Mies van der Rohe, Ludwig Hilberseimer und Walter Peterhans fortzuführen.
Mehr
Jetzt offen: Unser Call for Fellows für die ersten saai | iaas Wüstenrot Foundation Residencies zu Jahresthema “Robust Fragilities”! Ab 2025 fördert die Wüstenrot Stiftung drei Fellows, die damit die Möglichkeit erhalten, im saai im Frühsommer 4-6 Wochen in residency zu forschen und zu arbeiten. Die Residencies richten sich an Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess sowie den gesamten Call (in Englischer Sprache) sind unter folgendem Link zu finden.
Mehr
Fasziniert von Ottos filigranen Tragwerken entwickelte Conrad Roland Konzepte für großflächige Hängestädte, um die Gesellschaft „aus der Zwangsjacke der Architektur … zu befreien“.
Mehr
Mit dem neu gegründeten Zentrum iaas [international architectural archival studies] wird Forschung im Archiv selbst angesiedelt. Mit Forschung zur Metadatengenese oder Ordnungsstrukturen in den Nachlässen macht das iaas von seiner einmaligen Position im saai Archiv Gebrauch.
Mehr
Am 27. November 2024 laden wir zur diesjährigen saai Lecture mit Marina Otero Verzier (Columbia University GSAPP) ein. Neben ihrem Vortrag "Zone of Potential Insufficiency" wird im Rahmen des Events unser neues Forschungszentrum iaas [international architectural archive studies] und unser Podcast "Archive Gossip" vorgestellt.
Mehr
Das Archive Gossip Team trifft sich mit Mitarbeitenden, Forschenden und Archiv Expert:innen um tief in die Boxen und Schränke, Rollen und Schubladen, Skizzen, Fotos, Karteikarten und Notizen im saai einzutauchen. Zusammen wollen wir uns bekannten und vergessenen Geschichten und Gegenständen widmen und darüber hinaus das Archiv als Wissensort und Institution befragen.
Mehr
Wohl jeder kennt sie – die roten Klettergerüste, die auf Spielplätzen omnipräsent sind und Kinder wie Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann ziehen!
Mehr
Das Forschungsprojekt untersucht den Nachlass des visionären Architekten Conrad Roland. Dabei bietet es nicht nur Einblicke in den wissenschaftlichen Forschungsprozess, sondern auch die Arbeit von Archiven.
Mehr
Wir freuen uns außerordentlich, Doris Hallama seit dem 1. September 2024 am saai Archiv willkommen zu heißen! In der Position der Geschäftsführung koordiniert sie die Aktivitäten des Archivs, vertritt die Institution zusammen mit der Leitung nach innen und außen, entwickelt mit unserem interdisziplinären Team eine langfristige Sammlungsstrategie und baut die Forschungstätigkeiten am Archiv weiter aus.
Mehr
Wer arbeitet im saai Archiv? Was sind unsere Expertisen, Interessen, und berufliche und fachliche Hintergründe? Unser multidisziplinäres Team stellt sich in Kurzinterviews vor.
MehrHier geht es zum News Archiv