Werkarchiv Conrad Roland – Hängehäuser, Raumnetze und die Kategorisierung architektonischen Wissens

Kooperationsprojekt des saai | Archiv für Architektur und Ingenieurbau und der Wüstenrot-Stiftung
Über das Projekt
Werkarchiv Conrad Roland

Wie lässt sich nicht nur das physische Erbe, sondern auch die zugrundeliegende Gedankenwelt eines architektonischen Visionärs erschließen, vermitteln und in die Zukunft tragen?

Mehr
Lernen und Leben zwischen Glas und Stahl – Conrad Rolands Meisterjahre bei Mies

Bereits als Schüler träumte Conrad Roland davon, in die USA zu reisen. Doch erst Jahre später, nach einer Tischlerlehre und einem Architekturstudium an der TH München, erhielt er dank eines Fulbright-Stipendiums die Möglichkeit, sein Studium am Illinois Institute of Technology (IIT) in Chicago bei Ludwig Mies van der Rohe, Ludwig Hilberseimer und Walter Peterhans fortzuführen.

Mehr
Conrad Roland Hängestadt *01
Von Luftschlössern im Netz und der zeitlos relevanten Frage nach der Zukunft des Wohnens

Fasziniert von Ottos filigranen Tragwerken entwickelte Conrad Roland Konzepte für großflächige Hängestädte, um die Gesellschaft „aus der Zwangsjacke der Architektur … zu befreien“.

Mehr
Spielraumnetze #1
Von der Hängestadt zum Spielraumnetz und zurück

Wohl jeder kennt sie – die roten Klettergerüste, die auf Spielplätzen omnipräsent sind und Kinder wie Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann ziehen!

Mehr